USKA SEKTION URI-SCHWYZ
  • Home
  • Notfunk
    • TV / Radio Berichte Notfunk
    • Warum Notfunk?
    • Sinn und Zweck
    • Funkamateure als Notfunker
    • Int. Notfrequenzen
    • Krisen Ratgeber
    • Nat.-Übung SVU19
  • Infrastruktur
    • 2m Repeater Rigi
    • 70cm Repeater Rigi
    • 70cm Repeater Seelisberg
    • 70cm Repeater Gotthard
    • DMR Repeater Gotthard
    • Notfunk-Telefonanlage >
      • Notfunk Telefonnummern
      • Wie komme ich ins Tf-Notfunknetz
    • HAM-Net >
      • HAM-Net Seelisberg
      • HAM-Net, Föhnenschwand
    • APRS
  • was ist Amateurfunk
    • Wikipedia und Amateurfunk
    • Frequenzen
    • Nato Funker-Alphabet
    • Morse Code's
    • Q-Code's
  • Wer sind wir
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Statuten
  • Links & Infos
  • Mitglieder Bereich

Links & Infos

USKA Informationen

Presentation_USKA_SPK_08.2022.pdf
File Size: 914 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Links die Interessieren...

https://www.uska.ch/en/links/
https://mein.fairgate.ch/uska/internal/signin
Hier kann man seine Daten selbständig pflegen.
https://hamwebinar.ch/
Hier geht es vor allem um Ausbildung.
https://wiki.oevsv.at/wiki/Hauptseite
die USKA arbeitet hier mit dem ÖVSV zusammen.
​https://www.iaru-r1.org/

Infoschreiben unseres Präsidenten HB9JAT

Infoschreiben Störung durch Zugsicherung.pdf
File Size: 619 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

27.08.2022_bericht_vom_behördentag_von_hb9fts.pdf
File Size: 3589 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Notfunk_Schweiz Flyer.pdf
File Size: 5094 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Partner von HB9CF

HB9ZF / SSTV, ATV, DMR und FM Repeater, Bachtel
HB9ZG/  USKA Sektion Zug
HB9LU / USKA Sektion Luzern
​HB9FTS / Funk- und Technikverein Solothurn
​
HB9DC / Digital Radio Club Zürichsee

Behörden und Institutionen

  • AFMZ Schwyz / Amt für Feuer, Militär und Zivilschutz​​
  • ​BAKOM / Bundesamt für Kommunikation
Since 1985 Copyright © 2012 Funkamateur Club HB9CF / USKA Sektion Uri-Schwyz
  • Home
  • Notfunk
    • TV / Radio Berichte Notfunk
    • Warum Notfunk?
    • Sinn und Zweck
    • Funkamateure als Notfunker
    • Int. Notfrequenzen
    • Krisen Ratgeber
    • Nat.-Übung SVU19
  • Infrastruktur
    • 2m Repeater Rigi
    • 70cm Repeater Rigi
    • 70cm Repeater Seelisberg
    • 70cm Repeater Gotthard
    • DMR Repeater Gotthard
    • Notfunk-Telefonanlage >
      • Notfunk Telefonnummern
      • Wie komme ich ins Tf-Notfunknetz
    • HAM-Net >
      • HAM-Net Seelisberg
      • HAM-Net, Föhnenschwand
    • APRS
  • was ist Amateurfunk
    • Wikipedia und Amateurfunk
    • Frequenzen
    • Nato Funker-Alphabet
    • Morse Code's
    • Q-Code's
  • Wer sind wir
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Statuten
  • Links & Infos
  • Mitglieder Bereich