USKA SEKTION URI-SCHWYZ
  • Home
  • Notfunk
    • TV / Radio Berichte Notfunk
    • Warum Notfunk?
    • Sinn und Zweck
    • Funkamateure als Notfunker
    • Int. Notfrequenzen
    • Krisen Ratgeber
    • Nat.-Übung SVU19
  • Infrastruktur
    • 2m Repeater Rigi
    • 70cm Repeater Rigi
    • 70cm Repeater Seelisberg
    • 70cm Repeater Gotthard
    • DMR Repeater Gotthard
    • Notfunk-Telefonanlage >
      • Notfunk Telefonnummern
      • Wie komme ich ins Tf-Notfunknetz
    • HAM-Net >
      • HAM-Net Seelisberg
      • HAM-Net, Föhnenschwand
    • APRS
  • was ist Amateurfunk
    • Wikipedia und Amateurfunk
    • Frequenzen
    • Nato Funker-Alphabet
    • Morse Code's
    • Q-Code's
  • Wer sind wir
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Statuten
  • Links & Infos
  • Mitglieder Bereich

Notfall Ratgeber

Und jetzt, wie weiter?

Haben Sie sich schon einmal überlegt, was in Ihrem Alltag passiert, wenn plötzlich der Strom ausfällt? Wie organisieren Sie sich, wenn das Stromnetz regelmässig abgeschaltet werden müsste? Unterbrüche der Stromversorgung können auch in der Schweiz vorkommen. In unserer hochtechnologisierten Gesellschaft hätte der Ausfall sämtlicher elektrisch betriebener Maschinen und Geräte gravierende Folgen - deshalb sollten wir darauf vorbereitet sein.
Wir möchten Sie dazu anregen, sich rechtzeitig mit den Themen Stromunterbruch und Strommangellage auseinanderzusetzen. So können Sie wichtige Vorkehrungen bei Ihnen Zuhause treffen und wissen, wie Sie sich im Eintrittsfall zu verhalten haben - natürlich in der Hoffnung, dass Sie davon so weit als möglich verschont bleiben.
Merkblatt für die Bevölkerung, Krisenvorsorge
File Size: 80 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Guter Rat, Notvorrat
File Size: 241 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Detaillierte Infos erhalten Sie direkt über diesen Link oder direkt auf der Webweite des Bundesamtes für wirtschaftliche Landesversorgung BWL
​bitte hier klicken.....
Since 1985 Copyright © 2012 Funkamateur Club HB9CF / USKA Sektion Uri-Schwyz
  • Home
  • Notfunk
    • TV / Radio Berichte Notfunk
    • Warum Notfunk?
    • Sinn und Zweck
    • Funkamateure als Notfunker
    • Int. Notfrequenzen
    • Krisen Ratgeber
    • Nat.-Übung SVU19
  • Infrastruktur
    • 2m Repeater Rigi
    • 70cm Repeater Rigi
    • 70cm Repeater Seelisberg
    • 70cm Repeater Gotthard
    • DMR Repeater Gotthard
    • Notfunk-Telefonanlage >
      • Notfunk Telefonnummern
      • Wie komme ich ins Tf-Notfunknetz
    • HAM-Net >
      • HAM-Net Seelisberg
      • HAM-Net, Föhnenschwand
    • APRS
  • was ist Amateurfunk
    • Wikipedia und Amateurfunk
    • Frequenzen
    • Nato Funker-Alphabet
    • Morse Code's
    • Q-Code's
  • Wer sind wir
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Statuten
  • Links & Infos
  • Mitglieder Bereich