USKA SEKTION URI-SCHWYZ
  • Home
  • Notfunk
    • TV / Radio Berichte Notfunk
    • Warum Notfunk?
    • Sinn und Zweck
    • Funkamateure als Notfunker
    • Int. Notfrequenzen
    • Krisen Ratgeber
    • Nat.-Übung SVU19
  • Infrastruktur
    • 2m Repeater Rigi
    • 70cm Repeater Rigi
    • 70cm Repeater Seelisberg
    • 70cm Repeater Gotthard
    • DMR Repeater Gotthard
    • Notfunk-Telefonanlage >
      • Notfunk Telefonnummern
      • Wie komme ich ins Tf-Notfunknetz
    • HAM-Net >
      • HAM-Net Seelisberg
      • HAM-Net, Föhnenschwand
    • APRS
  • was ist Amateurfunk
    • Wikipedia und Amateurfunk
    • Frequenzen
    • Nato Funker-Alphabet
    • Morse Code's
    • Q-Code's
  • Wer sind wir
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Statuten
  • Links & Infos
  • Mitglieder Bereich

70cm, Gotthard

Bild
Bild
Der Repeater befindet sich auf dem Bäzberg auf 1846m.ü.M. und gehört zur Gemeinde Andermatt im Kanton Uri.
Locator: JN46GP
In Betrieb seit: September 2006

Der Repeater Gotthard ist per VPN-Tunnel mit den beiden Repeatern "Bachtel" und "Rigi" verbunden. 
Zusätzlich besteht die Möglichkeit mittels Echolink eine Verbindung herzustellen 
TX Frequenz
RX Frequenz
SubTon
Echolink
439,050 MHz
431,450 MHz
71.9 Hz
37913

Verantwortliche Personen:
HB9HJJ, Märchy Thomas, Brunnen, DMR
HB9EVE, Ernst Tresch, Erstfeld, Standort / Technik
Technische Angaben
TRX: Motorola MC Micro
Antenne: WIPIC
Abstrahlung: Rundstrahler / vertikal
Leistung: 25 Watt
Sendezeitbegrenzung: 300 sec. (5 Min.)
Höhe über Boden: 10 m
Since 1985 Copyright © 2012 Funkamateur Club HB9CF / USKA Sektion Uri-Schwyz
  • Home
  • Notfunk
    • TV / Radio Berichte Notfunk
    • Warum Notfunk?
    • Sinn und Zweck
    • Funkamateure als Notfunker
    • Int. Notfrequenzen
    • Krisen Ratgeber
    • Nat.-Übung SVU19
  • Infrastruktur
    • 2m Repeater Rigi
    • 70cm Repeater Rigi
    • 70cm Repeater Seelisberg
    • 70cm Repeater Gotthard
    • DMR Repeater Gotthard
    • Notfunk-Telefonanlage >
      • Notfunk Telefonnummern
      • Wie komme ich ins Tf-Notfunknetz
    • HAM-Net >
      • HAM-Net Seelisberg
      • HAM-Net, Föhnenschwand
    • APRS
  • was ist Amateurfunk
    • Wikipedia und Amateurfunk
    • Frequenzen
    • Nato Funker-Alphabet
    • Morse Code's
    • Q-Code's
  • Wer sind wir
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Statuten
  • Links & Infos
  • Mitglieder Bereich