Home
DMR
DMR Repeater Gotthard
DMR Repeater Seelisberg
Aktuelle DMR-Repeater Karte
DMR QSO Grundregeln
Repeaters
Rigi 2m / 70cm
70cm Seelisberg
Gotthard 70cm
HAM-Net
Was ist HAM-Net?
HAM-Net User Zugang Seelisberg
HAM-Net User Zugang Schwyz
HAM-Net Ubiquiti einrichten
SOTA
Anleitung Yaesu FT2D / SOTA
Frequenzen
Bandplan für HB3er
Repeater CH
KW Runden in HB
UKW Runden in HB
APRS
Über uns
Vorstand
Mitglieder
CF-Mitglied werden
SMS-Dienst an-/abmelden
Agenda
Kontakt
Statuten
Technik
HF Bandplan IARU R 1
DMR Programmierung für Ferien
Sprechfunk (SSB) Alphabet
Morse (CW) Alphabet
Q-Code
Link`s
Notfunk Schwyz
USKA
BAKOM
IARU Region 1
Photo-Album
Repeater bau Seelisberg
Besichtigung Sasso San Gottardo 2016
APRS Umbau mit HB9EVE
Impressionen vom Bäzberg
EDUTRX Bauabend
HAM-Net Aufbau Föhnenschwand
HAM-Radio 2014
Archiv
EDUTRX
HB9EZU stopft ein Funkloch
HB9EZU macht WSPR
Polycom veraltet?
Neues Stamm Lokal für HB9CF
gut besuchte GV 2015
Antennensturmlauf in Steinerberg/SZ
Sicher machst sicher / HB9RYD
Bericht Sysoptreffen 2017
Anleitung zur DMR Programmierung für den Ferienbetrieb im Ausland
✕